Ein klassisches Rezept für die Herbstsaison, aber ich könnte es definitiv das ganze Jahr über vernaschen! Dieses Kürbiskuchen Rezept ist definitiv das beste Rezept und dazu noch sehr einfach und es schmeckt unglaublich gut. Den Schritt-für-Schritt Backprozess gibt es in meinem Instagram-Highlight zu sehen. Es ist die Kombination von diesem unwiderstehlich knusprigem Teig und der saftigen und cremigen Kürbisfüllung mit dem berühmten Pumpkin Pie Spice.
- Auf meinem Instagram Account und TikTok Account gibt es noch viel mehr Einblicke und Videos über meine Rezepte
- Weitere besondere Tortenrezepte findest du unter der Kategorie ‚Jessis Klassiker‘


Saftiger amerikanischer Kürbiskuchen – einfaches Rezept
Einige Leute denken, dass das Backen ziemlich kompliziert ist oder das Zubereiten eines Kuchens oder einer Torte extrem lange dauert. Es kann definitiv lange dauern bei einigen Rezepten, aber ich bin überzeugt, dass viele Rezepte welche simpel und einfach sind, ziemlich schnell zuzubereiten sind und unfassbar köstlich schmecken. Dieser einfache Kürbiskuchen ist das perfekte Beispiel. Es wird nicht viel benötigt, um einen köstlichen und hervorragenden Kuchen zu backen. Und in diesem Fall, nimmt man sogar noch etwas Gemüse zu sich – geht es noch besser?
Da ich hauptsächlich in Deutschland aufgewachsen bin und hatte ich nie von dem besagten Pumpkin Pie gehört, bis ich die USA besucht habe, aber auch über soziale Medien und auf amerikanisch dominiernden Plattformen. In traditionellen deutschen Bäckereien und Konditoreien findet man so gut wie nie einen Kürbiskuchen oder ein ähnliches Gebäck. Wir haben Tartes und andere Kuchen, aber normalerweise keinen Pumpkin Pie, es sei denn, es ist eine amerikanische Bäckerei. Auf jeden Fall liebe ich die Vielfalt und probiere gerne neue Rezepte und andere Kuchen aus verschiedenen Ländern aus.




Pumpkin Pie Rezept mit Hokkaido und Kondensmilch
Ich zeige die hier ganz simpel, wie man einen Kürbiskuchen backt und damit verbunden die besten Tipps und Tricks. Es ist ein sehr einfaches Pumpkin Pie Rezept, aber nicht so schnell zuzubereiten, da es mehrere Schritte im Backprozess gibt. Die Vorbereitung besteht aus der Zubereitung des leckeren Mürbeteiges des Kürbiskuchen und des Kürbispürees, da wir keinen Kürbispüree in Dosen erhältlich haben in den Supermärkten. Dazu bevorzuge ich frisches und hausgemachtes Kürbispüree, da es sehr einfach zuzubereiten ist.
Zuerst, wird der Mürbeteig für den Pumpkin Pie zubereitet. Dafür brauchen wir lediglich Mehl, Zucker, Butter, Wasser und ein Eigelb. All diese Zutaten werden einfach zusammen verkneten, hierbei ist es wichtig, dass der Teig nicht zu weich ist, da es dann schwieriger wird, ihn in die Kuchenform zu legen. Ein weiterer Aspekt ist die Kühlzeit. Sobald der Mürbeteig zu einer Kugel geformt ist, sollte er mindestens eine Stunde lang im Kühlschrank gekühlt werden.



In der Zwischenzeit kann das Kürbispüree auch zubereitet werden, bevor es zur Kürbisfüllung hinzugefügt wird. Den Hokkaidokürbis einfach waschen und in Stücke schneiden und in Wasser kochen, bis er gut weich ist. Ich habe die Schale des Kürbis hier nicht entfernt, weil ich einen Bio-Kürbis verwendet habe, aber es kann nach Belieben gemacht werden. Nach dem Kochen, die weichen Kürbisstücke fein pürieren, bis es ein glattes Püree entsteht.
Ist der Mürbeteig für den Pumpkin Pie gut gekühlt, kann die Kuchenform mit Butter oder Fettspray eingefettet werden und dann mit Mehl bestreut. Der Teig wird ausgerollt und in die Backform gelegt. Die überlappenden Teigenden können zusammen gedrückt werden und mit Hilfe vom linken Daumen und Zeigefinger und dem rechten Zeigefinder kann es in diese typische Teigrandform gebracht werden.

Danach kommt es zur Kürbiskuchenfüllung, welche aus dem frischem und gekühltem Kürbispüree, Eiern, dem berühmten Kürbisgewürz und einer weiteren speziellen Zutat, gezuckerte Kondensmilch, besteht. Es trägt zur Süße des Kuchens bei und dadurch erhält der Pumpkin Pie die perfekte saftige und cremige Konsistenz!
Pumpkin Pie Spice Rezept

Dieses hausgemachte Pumpkin Pie Spice ist so einfach und es wird aus nur vier Zutaten gemacht, sonst nichts, vertrau mir! Es enthält Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Nelke. Wenn jemand sagt, dass noch mehr Zutaten gebraucht werden, das kann natürlich sein, aber diese vier sind alle Gewürze, welche benötigt werden. Ein Esslöffel Zimt, einn halben Teelöffel Muskatnuss und Ingwer und nur einen Viertel Teelöffel Nelke. Das ist alles und es ist das perfekte hausgemachte Kürbisgewürzrezept, super einfach!
Meine Backutensilien
Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen, mit diesen Einnahmen wird die Instandhaltung dieser Website und die Rezeptentwicklung für neue Torten gefördert.
- Küchenmaschine: Ich verwende die Küchenmaschinen von Kenwood und Bosch. Beide haben die Standard Ausrüstung und sind super!
- Backform: Ich verwende diese Backform und bin super zufrieden mit dieser.
- Spritzbeutel: Mit Spritzbeuteln kannst Du die Creme viel einfacher auf die Tortenböden verteilen. Ich benutzte diese und diese.
- Spritztüllen: Hier habe ich dieses Wilton Set von Wilton bentutzt, einige echter Klassiker. Sonst kann ich ebenfalls die 4B Spritztülle empfehlen.
- Teigschaber: Das sind meine Favoriten Teigschaber, da sie komplett aus Silikon bestehen und somit einfacher zu reinigen sind und zudem hygienischer, ich mag es schlicht, einfach nur schwarz.
- Winkelpalette: Einer der wichtigesten Utensilien um Cremes zu verstreichen, Torten einzustreichen oder Torten anzuheben etc. Ich kann die dieses Winkelpaletten Set empfehlen oder das GoodBake Winkelpaletten Set.
- Tortentransport: Dafür eignet sich eine einfache Styroporbox, ich benutzte diese hier. Damit kann man einzelne Torten oder mehere Etagen für eine mehrstöckige Torte transportieren. Die Torte auf einer Tortenpappe, mit einem feuchten Küchentuch darunter, in die Box legen und Kühlpacks daneben tun, so bleibt sie perfekt gekühlt.
- Weißes Backpapier: Zum Fotografieren oder zum Backen super geeignet, ich benutzte hier dieses weiße Backpapier.
Rabattcodes:
- Mit meinem Code “coucou12” bekommst du 12% Rabatt bei GoodBake.