Da ich größtenteils in Deutschland aufgewachsen bin, kannte ich die Donauwelle Torte von klein auf. Diese saftige Donauwelle Torte mit Deutschland Flagge schmeckt wie das Originalrezept, sieht aber anders aus, mit der Deutschland Flagge innen und außen! Der Donauwellenkuchen ist in Deutschland auch als Schneewittchenkuchen bekannt. Den Backprozess dieser Torte kannst du auf meinem Instagram Highlight sehen.
- Auf meinem Instagram Account und TikTok Account gibt es noch viel mehr Einblicke und Videos über meine Rezepte
- Weitere besondere Tortenrezepte findest du unter der Kategorie ‚Torten für Feiertage & Geburtstage‘


Rezept Donauwelle Springform
Für das Donauwelle Rezept oder auch des Schneewittchenkuchens ist bekanntlich auf dem Blech gebacken, aber Donauwelle Springform Format sieht wesentlich festlicher aus, da es eine runde Torte ist, welche man dazu noch besonders gut dekorieren kann. Das liebe ich ja besonders am Backen: Dekorieren. Einfach der Kreativität freien Lauf lassen und etwas visuell schönes zaubern, dass aber natürlich auch geschmacklich umwerfend ist. Diese Donauwelle mit Pudding ist unfassbar lecker, da die Buttercreme teilweise aus Vanillepudding besteht und diese weniger fettig schmecken lässt, sondern angenehm lecker und frisch!


Torte Deutschland Flagge
Bei der Ideenentwicklung dieser Torte, dachte ich mir es wäre super eine Deutschland Torte Flagge zu entwerfen, die nicht nur von außen Deutschland repräsentiert, aber auch eine klassische deutsche Torte beinhaltet. Somit habe ich mich für das Donauwelle Originalrezept entschieden aber als Thementorte oder Motivtorte im Deutschland Stil. Besonders gut geeignet um den Tag der deutschen Einheit zu zelebrieren oder die Fußball EM oder WM. Die Deutschland Torte Rezept besteht lediglich aus Schokoladenganache und die Kuchenteige, welche gefärbt sind.
Rezept Donauwelle mit Pudding Buttercreme
Der Donauwellen Rezept ist eigentlich ein sehr einfach, aber ein super leckerer Kuchen. Es gibt mehrere Komponenten, welche in dieser leckeren Donauwellen Torte resultieren:
- Rührteig: Damit wir das Originalrezept Donauwelle backen, welches hier verwendet wird, machen wir einen ganz einfachen aber super leckeren Rührteig welcher aus Mehl, Speisestärke, Zucker, Backpulver, Butter, Eiern und Milch besteht. Dieser wird in zwei Teile geteilt und eine Hälfte wird mit Backkakao und einem Schuss Milch vermengt.
- Kirschen: Für diese Donauwelle Torte verwenden wir entkernte Kirschen, welche einfach auf den Rührteig gegeben werden. Für das Donauwelle Blech Rezept wird der helle Kuchenteig auf einem Backblech verteilt und darauf der dunkle Rührteig verteilt, danach lediglich die Kirschen vorsichtig hineindrücken.
- Deutsche Pudding Buttercreme: Ich liebe diese Art von Buttercreme! Sie ist voller Geschmack, butterig, aber trotzdem schmeckt sich noch leicht, da sie teilweise aus Vanillepudding besteht. Der erste Schritt besteht darin, aus Milch und Vanillepuddingpulver, wie gewohnt einen Vanillepudding zu kochen, der Pudding kann auch ganz einfach selbst aus Eigelb, Speisestärke, Zucker und Vanille zubereitet werden. Sobald der Pudding gekocht hat, empfehle ich, ihn umzufüllen und mit Frischhaltefolie zu bedecken, damit keine Puddinghaut entsteht. Im zweiten Schritt wird für die deutsche Buttercreme die Butter aufgeschlagen bis sie etwas heller wird. Hat der Pudding Zimmertemperatur erreich, wird dieser Löffel für Löffel zu der Butter hinzugefügt und dazwischen verrührt, bis es eine schöne homogene Masse entsteht, so entsteht eine perfekte deutsche Buttercreme.
- Schokoladenglasur: Dies ist mein zweiter Lieblingsteil dieses Rezeptes, diese köstliche und unwiderstehliche Schokoladenganache. Weich und so schokoladig. Diese Glasur besteht aus dunkler Schokolade oder Kuvertüre, welche fein zerhackt wird. Wenn dann die heiße Schlagsahne darüber gegossen wird, schmelzen die Schokoladenstücke und nach dem es vorsichtig verrührt wird, entsteht diese wunderschöne Schokoladenganache. Diese wird dann auf der Buttercreme verteilt.

Donauwelle Torte
Für das Originalrezept Donauwelle Kuchen würden wir eine Gabel nehmen und einige wellenförmige Formen in den Kuchen malen, indem die Schokoladenganache und die deutsche Buttercreme leicht vermengt wird und es wellenartige Formen enstehen. In diesem Deutschland Torte Rezept malen wir jedoch die deutsche Flagge mit der Schokoladenganache, indem wir teilweise dunkle Schokolade und teilweise weiße Schokolade verwenden, welche dann mit roter und gelber Lebensmittelfarbe eingefärbt werden.