Einschulungstorte Schultüte – Top Forward Cake – Stracciatella und Kirschen

29. Juli 2022
First-Day-of-School-Cake-Top-Forward-Cake-coucoucake

Zubereitungszeit: 3 hours

Backzeit:

Anzahl Portionen: 12-16 people

Eine Einschulungstorte Schultüte mäßig aussehen zu lassen ist wirklich einfach, vor allem mit diesem Top Forward Cake. Bei dieser Einschulung Torte mit Eistüten verwende ich einfach Waffeln für Eiscreme als Schultüte und es sieht super aus. Zusätzlich ist diese Top Forward Torte ein absoluter Hingucker. Und geschmacklich ist diese Stracciatella Torte mit Kirschen sehr einfach und lecker.

Einschulungstorte Schultüte ohne Fondant

Das Einschulungstorte Rezept kann als Einschulungstorte Mädchen oder Einschulungstorte Junge verwendet und angepasst werden, indem einfach eine bestimme Farbepalette für die Lebensmittelfarben genommen wird. Die Einschulung Tortendeko ist somit sehr flexibel, da lediglich eine Waffel, etwas weiße Schokolade für den Drip, Buttercreme und Smarties benutzt werden. Die weiße Schokolade und Buttercreme kann nach Belieben eingefärbt werden, je nachdem ob es eine Einschulung Torte Junge Rezept oder Einschulung Torte Mädchen werden soll.

Stracciatella Torte mit Kirschen

Diese Stracciatella Kirsch Torte ist ganz einfach zu machen, hier habe ich Tortenböden aus einem Rührteig mit Öl gebacken. Eier (Zimmertemperatur) mit Zucker und Vanille kurz schaumig rühren, danach das Öl hinzufügen und kurz verrühren, das Mehl mit Backpulver vermischen und mit der Milch und Buttermilch dazugeben und gut vermengen. Zuletzt die Schokostreusel unterrühren. Zwei 20cm Durchmesser Backformen mit Backpapier auslegen und die Ränder mit Öl und Mehl vorbereiten, den Teig darin verteilen. Bei 150°C ca. 20-25 Minuten backen. Ich empfehle immer die Tortenböden nach dem Abkühlen in Frischhaltefolie zu wickeln und zu kühlen.

Für die Stracciatella Torte Tortencreme habe ich mir eine Stracciatella Torte mit Mascarpone ausgedacht. Schlagsahne in einer fettfreien Schüssel steif schlagen. Mascarpone in einer weiteren Schüssel mit Zucker verrühren und die Schlagsahne darunter heben. Zuletzt die Schokostreusel hinzufügen. 

Stracciatella Torte einfach gemacht, vor allem mit diesen Kirschen. Den Kirschsaft mit Zucker und Speisestärke verrühren und in einen Topf mit den Kirschen zusammen zum Kochen bringen. Sobald es anfängt zu Kochen und dick zu werden in eine Schüssel umfüllen und mit Frischhaltefolie bedecken und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Einschulungstorte-Schultüte-Top-Forward-Cake-coucoucake
Einschulungstorte-Schultüte-Top-Forward-Cake-coucoucake
Top Forward Cake Rezept

Um eine Top Forward Torte zu machen, sind die ersten Schritte wie bei einer normalen Torte. Dazu die Stracciatella Torte zusammensetzten und in Buttercreme einhüllen. Dann ist es beim Top Forward Cake Rezept wichtig, die Torte sehr gut zu kühlen oder sogar für 15 Minuten ins Gefrierfach zu stellen, denn danach kann die Torte einfach umgedreht werden. Dazu die Torte mit einem Messer vom Böden lösen und ein Brett mit Frischhaltefolie einwickeln oder eine Tortenpappe verwenden, auf die Torte legen und dann umdrehen. Den Boden ebenfalls mit Buttercreme einstreichen. Diesen Schritt noch einmal wiederholen, sodass zwei Schichten Buttercreme um die Torte sind und diese von allen Seiten gut eingestrichen ist. 

Nachdem die Torte weiterhin gut gekühlt ist oder wieder 15 Minuten im Gefrierfach war, ein kleines Stück vom Rand abschneiden und die Torte auf das abgeschnittene Stück aufstellen, somit entsteht das Top Forward Cake Design. Danach kann die Einschulung Schultüte Torte ohne Fondant verziert werden.

Torte zur Einschulung selber machen

Das Rezept Torte Einschulung ist eigentlich sehr einfach selbst zu machen, vor allem bei dieser Zuckertüten Torte. Für die Deko Torte Einschulung die weiße Schokolade vorsichtig schmelzen, Kokosöl hinzufügen und nach Belieben einfärben, je nachdem ob es eine Schultüte Torte Mädchen oder eine Schultüte Torte Junge werden soll. Bei dieser Einschulungstorte ohne Fondant habe ich einfach Buttercreme in verschiedenen Farben eingefärbt und mit unterschiedlichen Spritztüllen auf die Torte gespritzt. Eine schnelle Torte zur Einschulung ist diese auf jeden Fall nicht, aber die Torte Einschulung Deko ist schon relativ vereinfacht. Mit dieser Torte Schulanfang zu feiern ist auf jeden Fall ein perfekter Anlass.

Schultüte Torte backen

Für diese Einschulungstorte Schultüte habe ich einfach eine Waffel verwendet als Schultüte Torte Vorlage. Mit einem scharfen Brotmesser die Waffel vorsichtig auf die Hälfte schneiden für die Schultütetorte. Um diese Torte zur Einschulung selber machen zu können wird nicht viel benötigt, da ich hauptsächlich mit Buttercreme arbeite und ohne Fondant, deshalb ist Schultüte Torte selber backen einfach. Danach für den Kuchen Einschulung den oberen Rand der Waffel mit einem Buttercremestreifen versehen und in bunte Streusel wälzen. Danach die abgeschnittenen Ränder der Waffel mit etwas Buttercreme bespritzen und an die Seite der Top Forward Torte kleben. Für das Schultüte Torte Rezept mehr Buttercreme in die Waffel spritzen und mit Smarties bestücken. Somit ist die Torte Einschulung selbst gemacht und es zeigt dass eine Einschulungstorte selber machen einfach ist wenn das Torte Einschulung Rezept vorhanden ist und man es selbst als Einschulungstorte backen kann.

Meine Backutensilien

Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen, mit diesen Einnahmen wird die Instandhaltung dieser Website und die Rezeptentwicklung für neue Torten gefördert.

  • Küchenmaschine: Ich verwende die Küchenmaschinen von Kenwood und Bosch. Beide haben die Standard Ausrüstung und sind super!
  • Backformen: Die Backformen von PME kann ich wärmstens empfehlen, die gibt es in verschiedenen Größen, hier verlinke ich die 17cm Backformen oder diese 15cm Backformen sind auch wunderbar. Damit keine Hubbel entstehen und die Tortenböden schön gleichmäßig backen, benutzte ich die PME Backstreifen für die 17cm Backformen und die Wilton Backstreifen für die 15cm Backformen oder Blumennagel. Bei den Backstreifen sollten 5-10 Minuten mehr Backzeit zum normalen Rezept eingeplant werden. Dieses Backspray von GoodBake ist super hilfreich um die Backformen vorzubereiten. Um die Tortenböden von der Backform zu lösen benutzte ich dieses Tortenmesser.
  • Teigschaber: Das sind meine Favoriten Teigschaber, da sie komplett aus Silikon bestehen und somit einfacher zu reinigen sind und zudem hygienischer, ich mag es schlicht, einfach nur schwarz.
  • Winkelpalette: Einer der wichtigesten Utensilien um Cremes zu verstreichen, Torten einzustreichen oder Torten anzuheben etc. Ich kann die dieses Winkelpaletten Set empfehlen oder das GoodBake Winkelpaletten Set.
  • Tortenglätter: Um Torten perfekt glatt zu streichen brauchst Du diese Tortenglätter, ohne wird es ganz schwierig. Ich liebe dieses Set aus Metall oder dieses Set mit verschiedenen Formen, ein Tortenkamm Set gibt es auch bei GoodBake.
  • Drehbare Tortenplatte: Eine Drehplatte ist unumgänglich beim Torten backen. Hier empfehle ich zwei Sets in unterschiedlichen Preisklassen: das ist mein persönlicher Favorit aus Metall welcher auch etwas teurer ist, oder hier ein Set aus Plastik, etwas günstiger.
  • Tortenretter: Für Tortenböden oder um ganze Torten anzuheben oder mehrstöckige Torten zu stapeln brauchst Du einen Tortenretter oder -heber.
  • Tortensäge: Seitdem ich diese Tortensäge benutzte würde ich nie wieder ein Brotmesser zum Schneiden von Tortenböden benutzten, eine Tortensäge vereinfacht das Tortenböden schneiden mit verschiedenen Einstellungen und Du bekommst immer perfekt gerade Tortenböden raus.
  • Spritzbeutel: Mit Spritzbeuteln kannst Du die Creme viel einfacher auf die Tortenböden verteilen. Ich benutzte diese und diese.
  • Tortenring: Wenn Deine Torte sehr hoch ist, kann ich empfehlen nach dem Stapeln die Torte in Frischaltefolie oder Tortenfolie zu wickeln und dann einen Tortenring darum zu legen und so zu kühlen, somit stellst Du sicher, dass die Torte gerade und stabil wird.
  • Tortentransport: Dafür eignet sich eine einfache Styroporbox, ich benutzte diese hier. Damit kann man einzelne Torten oder mehere Etagen für eine mehrstöckige Torte transportieren. Die Torte auf einer Tortenpappe, mit einem feuchten Küchentuch darunter, in die Box legen und Kühlpacks daneben tun, so bleibt sie perfekt gekühlt.
  • Tortenpappen: Darauf mache ich meine Torten und so kann man diese auch super einfach transportieren und stapeln. Ich kann diese Tortenpappen empfehlen.
  • Lebensmittelfarben: Super wichtig und ich kann hier zwei verschiedene sehr empfehlen. Die Farben von GoodBake sind unglaublich stark und haben ein praktisches Dropsystem. Daneben verwende ich die Farben von Wilton, die etwas weniger stark sind, trotzdem aber super toll!
  • Kuvertüre: Kuvertüre ist sehr empfindlich bei Temperaturen, deshalb benutzt ich gerne diesen Chocolatier oder diesen Schmelztopf mit diesem Thermometer.
  • Streusel & Glitzer: Ich verwende hier die Streusel von StreuselGlück und die Glitzersprays von GoodBake.

Rabattcodes:

  • Mit meinem Code “coucou12” bekommst du 12% Rabatt bei GoodBake.
  • Mit meinem Code “coucoucake10” bekommst du 10% Rabatt bei StreuselGlück.
Print Recipe

Einschulungstorte Schultüte – Top Forward Cake

  • Preparation time: 3 hours
  • Servings: 12-16 people

Zutaten

Stracciatella Tortenböden

  • 5 Eier, Zimmertemperatur
  • 200g Zucker
  • 1 Pk Vanillezucker
  • 100ml Öl
  • 350g Mehl
  • 1 Pk Backpulver
  • 100ml Milch, Zimmertemperatur
  • 100ml Buttermilch, Zimmertemperatur
  • 80g zartbitter Schokostreusel

Stracciatellacreme mit Kirschen

  • 250g Mascarpone
  • 300ml Schlagsahne
  • 30g Zucker
  • 100g zartbitter Schokostreusel
  • 200g Kirschen, aus dem Glas
  • 100ml Saft von den Kirschen
  • 25g Zucker
  • 10g Speisestärke

Deutsche Vanillebuttercreme

  • 500ml Milch
  • 50g Zucker
  • 50g Speisestärke
  • 2 Blatt Gelatine
  • 1 EL Vanille
  • 300g Butter, Zimmertemperatur
  • 1 Messerspitze violette Lebensmittelfarbe

Dekoration

  • 50g weiße Kuvertüre
  • 1 TL Kokosöl
  • 1 Waffelhörnchen
  • Smarties
  • bunte Streusel
  • Lebensmittelfarben in grün, blau, orange

Zubereitung

Stracciatella Tortenböden

  • Eier (Zimmertemperatur) mit Zucker und Vanille kurz schaumig rühren, danach das Öl hinzufügen und kurz verrühren, das Mehl mit Backpulver vermischen und mit der Milch und Buttermilch dazugeben und gut vermengen. Zuletzt die Schokostreusel unterrühren. Zwei 20cm Durchmesser Backformen mit Backpapier auslegen und die Ränder mit Öl und Mehl vorbereiten, den Teig darin verteilen. Bei 150°C ca. 20-25 Minuten backen. Ich empfehle immer die Tortenböden nach dem Abkühlen in Frischhaltefolie zu wickeln und zu kühlen.

Stracciatellacreme mit Kirschen

  • Schlagsahne in einer fettfreien Schüssel steif schlagen. Mascarpone in einer weiteren Schüssel mit Zucker verrühren und die Schlagsahne darunterheben. Zuletzt die Schokostreusel hinzufügen.Den Kirschsaft mit Zucker und Speisestärke verrühren und in einen Topf mit den Kirschen zusammen zum Kochen bringen. Sobald es anfängt zu Kochen und dick zu werden in eine Schüssel umfüllen und mit Frischhaltefolie bedecken und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Deutsche Vanillebuttercreme

  • Für die deutsche Buttercreme fast die ganze Milch in einem Topf zum Kochen bringen, die restliche Milch mit Zucker und Speisestärke vermischen und wenn es anfängt zu Kochen unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen dazugeben und weiterrühren bis es wieder aufkocht. Sobald es anfängt einzudicken in eine Schüssel umfüllen, hier das Vanillearoma und Gelatine hinzufügen, verrühren und dann Frischhaltefolie auf die Puddingoberfläche andrücken, somit entsteht keine Puddinghaut. Wenn Butter und Pudding auf Zimmertemperatur sind, die Butter schaumig schlagen und danach Löffel für Löffel den Pudding dazugeben.

Top Forward Torte Aufbau

  • Auf den erste Tortenboden die Stracciatellacreme verteilen, darauf die Kirschen verteilen, aber dabei einen fingerbreiten Rand lassen und danach den zweiten Tortenboden darauf setzten und alles mit der deutschen Vanillebuttercreme einstreichen. Die Torte sehr gut zu kühlen oder sogar für 15 Minuten ins Gefrierfach stellen, denn danach kann die Torte ganz einfach umgedreht werden. Dazu die Torte mit einem Messer vom Böden lösen und ein Brett mit Frischhaltefolie einwickeln oder eine Tortenpappe verwenden, auf die Torte legen und dann umdrehen. Den Boden ohne Creme ebenfalls mit Buttercreme einstreichen. Diesen Schritt noch einmal wiederholen, sodass zwei Schichten Buttercreme um die Torte sind und diese von allen Seiten gut eingestrichen ist. Darauf achten dass bei der letzten Schicht die Seiten und die Oberflächen glatt eingestrichen sind.

Dekoration

  • Weiße Schokolade vorsichtig schmelzen und mit Kokosöl und Lebensmittelfarbe nach Wahl einfärben, auf eine Seite der gekühlten Torte als Drip verteilen. Dazu einen Löffel oder Spritzbeutel benutzten. Danach die Waffel mit einem Brotmesser vorsichtig auf die Hälfte schneiden. Den oberen Rand der Waffel mit einem Buttercremestreifen versehen und in bunte Streusel wälzen. Danach die abgeschnittenen Ränder der Waffel mit etwas Buttercreme bespritzen und an die Seite der Top Forward Torte kleben. Mehr Buttercreme in die Waffel spritzen und mit Smarties bestücken.

    Danach etwas Buttercreme in Farben nach Wahl färben und mit unterschiedlichen Spritztüllen eine Seitendeko spritzen und mit etwas bunten Streusel dekorieren. Mit einer dünnen Spachtel oder mit einem Pinsel Buttercreme auf verschiedene Stellen der Torte Tupfen. Zuletzt ‚ABC‘ und eine Schleifen mit Buttercreme spritzen.

Kommentar hinterlassen

Previous Recipe Next Recipe