Gesunde Kokosbällchen – zuckerfreie Raffaello

6. Mai 2021
Gesunde-Kokosbällchen-zuckerfreie-Raffaello-coucoucake

Zubereitungszeit: 30 minutes

Anzahl Portionen: 25-30

Du möchtest noch mehr süße & gesunde Rezepte? Ich habe da noch ganz viele! Alle Rezepte sind gesund, zuckerfrei, vegan und mit wenigen Zutaten ganz einfach zuzubereiten! Diese Rezepte reichen von Kuchen ohne backen bis hin zu köstlichen Snacks, welche in wenigen Minuten gemacht sind. Alle Rezepte gibt es in meinen Ebooks “Süß & Gesund”!

Ebook Deutsch_Suess und Gesund_25 Rezepte fuer jeden Tag_1 (2)

Liebst du Kokosnuss genauso wie ich? Dann ist es hier das perfekte Rezept für Dich! Dieses Rezept für gesunde Kokosbällchen oder zuckerfreie Raffaello ist so einfach zuzubereiten. Es werden nur fünf Zutaten benötigt werden und die schmecken unglaublich gut. Die cremige Kokosmilch zusammen mit Kokosraspeln ist bereits herrlich. Dieses vegane Kokosbällchen Rezept ist super simpel zu machen, super lecker und vollkommen gesund!

Raffaello Kugeln Rezept

Wie kann man gesunde Raffaello selber machen? Backen und eine komplizierte Zubereitung ist hier nicht von Nöten, diese gesunde Kokosbällchen ohne Zucker werden in der Tat super schnell hergestellt. Nur das Rollen Raffaello Kugeln selbst, nimmt etwas Zeit in Anspruch, aber auch das ist wirklich schnell gemacht. Diese gesunde Kokosbällchen aus 4 Zutaten sind wirklich schnell zubereitet und es werden, wie gesagt, nur fünf Zutaten verwendet. Hierbei ist es jedoch sehr wichtig, die richtigen Zutaten zu verwenden und diese auch vorher vorzubereiten, um den besten Geschmack für das zuckerfreie Raffaello Rezept zu erhalten.

  • Kokosmilch: Um die Raffaello Kugeln selber machen zu können ist es wichtig, Kokosmilch mit vollem Fettgehalt zu verwenden, welche eine feste Konsistenz hat! Dazu eignet sich die Kokosmilch aus der Dose, die sehr cremig und überhaupt nicht flüssig ist. Diese ist perfekt für gesunde Kokosbällchen vegan.
  • Kokosraspeln: Kokosraspeln aus dem Supermarkt sind hierfür ideal geeignet und sie sind nicht wegzudenke aus diesem Rezept, aber auch hier ist es wichtig, diese anzurösten! Dies kann entweder im Backofen gemacht werden oder in einer Pfanne, ich habe es in der Pfanne geröstet. Wenn die Kokosraspeln in der Pfanne geröstet werden ist es sehr wichtig ständig umzurühren, da die Kokosraspeln nach einer gewissen Hitze super schnell rösten. Für das gesunde Raffaello Kugeln Rezept sollten die Kokosraspeln idealerweise leicht goldig geröstet werden.
  • Mandeln: Da in den Original Raffaello Kugeln Zutaten auch Mandeln enthalten ist, verwenden wir hier natürlich auch Mandeln. Da diese Raffaello selber machen gesund sind, verwende ich gemahlene Mandeln oder Mandelmehl für die Kugeln. Diese sollten, genau wie bei den Kokosraspeln, für eine kurze Zeit angeröstet werden. Ich bin hier genauso vorgegangen wie bei den Kokosraspeln und habe die gemahlenen Mandeln und die ganzen Mandeln separat in einer Pfanne unter ständigem Rühren angeröstet. Dies verleiht dem Rezept für Kokosbällchen gesund einen wirklich einzigartigen, vollmundigen Geschmack. Die ganzen Mandeln habe ich dann in die Mitte der zuckerfreien Raffaello Kugeln Bällchen gelegt.
  • Agavendicksaft: Damit die Raffaello zuckerfrei bleiben, habe ich hier Agavendicksaft verwendet. Es kann auch mit anderen alternativen Süßungsmitteln gesüßt werden. Ich bevorzuge es immer gerne bei natürlichen Süßungsmitteln zu belassen.
Gesunde-Kokosbällchen-zuckerfreie-Raffaello-coucoucake

Vegane Kokosbällchen ohne Zucker

Um gesunde Raffaello vegan zu machen braucht man lediglich natürliche Zutaten, welche pflanzenbasiert sind. Manchmal verwende ich auch Honig als gesunden Süßstoff für bestimmte Rezepte, aber mir ist aufgefallen, dass Sirupe viel süßer und neutraler im Geschmack sind, was ideal ist um diese Raffaello gesund zu machen. Kokosnuss sollte hier auf jeden Fall den Hauptfokus haben und der Geschmacksträger sein.

Gesunde Raffaello selber machen

Damit Raffaello zuckerfrei hergestellt werden, wird nicht viel benötigt, es ist ziemlich einfach! Sobald wir alle Zutaten wie oben, behandelt haben. Das heißt, die feste Kokosmilch, die angerösteten Kokosrapseln, angeröstete gemahlene Mandeln oder Mandelmehl und die angerösteten ganzen Mandeln, welche im Ofen oder in einer Pfanne geröstet werden können, fertig sind, kann es losgehen. Alle Zutaten sollten zunächst abkühlen, bevor wir weitermachen mit der Zubereitung. Sobald alles wieder auf Zimmertemperatur ist, können alle Zutaten in eine Schüssel zusammengerührt werden, außer die ganzen Mandeln.

Ein ganz wichtiger Schritt für das gesunde Kokosbällchen Rezept ist, die gesamte Mischung zu kühlen, bis es fest wird. Dies erleichtert das Rollen der zuckerfreien Raffaello Bällchen. Sobald die Mischung abgekühlt und fest geworden ist, wird etwas von der Mischung entnommen, eine Mandel in die Mitte gelegt und alles zu einer Kugel geformt. Danach werden die gesunde Kokosbällchen in unbehandelten Kokosraspeln gerollt, welche nicht geröstet ist, und es ist FERTIG!

Print Recipe

Gesunde Kokosbällchen – zuckerfreie Raffaello

  • Preparation time: 30 minutes
  • Servings: 25-30

Zutaten

Gesunde Kokosbällchen – zuckerfreie Raffaello

  • 400g Kokosmilch , (feste Konsistenz)
  • 150g Kokosraspeln
  • 100g Gemahlene Mandeln
  • 50ml Agavendicksaft
  • 20g Mandeln

Zubereitung

Gesunde Kokosbällchen – zuckerfreie Raffaello

    1. Kokosraspeln vorsichtig in einer Pfanne, unter ständigem Rühren, oder im Backofen, anrösten. Umfüllen und abkühlen lassen.
    2. Gemahlene Mandeln oder Mandelmehl vorsichtig in einer Pfanne, unter ständigem Rühren, oder im Backofen, anrösten. Umfüllen und abkühlen lassen.
    3. Ganze Mandeln vorsichtig in einer Pfanne, unter ständigem Rühren, oder im Backofen, anrösten. Umfüllen und abkühlen lassen.
    4. Kokosrapseln, gemahlene Mandeln oder Mandelmehl und die feste Kokosmilch mit Agavendicksaft vermengen und für ca. 1 Stunde im Kühlschrank kühlen lassen
    5. Etwas von der Mischung entnehmen, eine ganze Mandel in die Mitte legen und eine Kugeln formen und in Kokosraspeln wälzen und auf einen Teller geben. Gekühlt schmecken diese auch hervorragend!

2 Kommentare

  • Daniela Parada

    23. November 2021 at 13:01

    Tolles Rezept, vielen Dank.
    Dürfen Kinder die Rafaello essen?
    LG Daniela

    1. coucoucake

      25. November 2021 at 13:36

      Hallo Daniela,
      Vielen Dank. Solange da keine Allergien gegen die Zutaten sind, denke ich sollte das Rezept auf geeignet für Kinder sein. Aber ich habe es selbst noch nicht Kindern zum Probieren gegeben, deshalb einfach testen.
      LG,
      Jessica

Kommentar hinterlassen

Previous Recipe Next Recipe