Zum vierten Mai gibt es die Star Wars Todesstern Torte als Galaxy Torte, die nicht nur unfassbar gut aussieht, sondern auch richtig gut schmeckt, denn es ist eine leckere Oreo-Creme Torte. Saftige Schokoböden mit Oreostückchen drin und dazu eine erfrischende Oreo-Frischkäsecreme. Wie man diese Star Wars Todesstern Torte selber machen kann erkläre ich hier Schritt für Schritt und vor allem wie ich für die Galaxy Torte Buttercreme verwende.
- Auf meinem Instagram Account findest du noch mehr Eindrücke und Videos von der Star Wars Todesstern Torte!
- Weitere Inspiration für einfache und schnelle Kuchenrezepte findest Du unter der Kategorie ‚Torten für Feiertage und Geburtstage‘
Für „May the Fourth“ (der 4. Mai) launche ich eine NFT-Kollektion „May the Fourth be with You Cake“. Eine einzigartige Star Wars Todesstern Torte, inspiriert von den legendären Star Wars Filmen, und ein einmaliges Kunstwerk von coucoucake. Ein Schokoladen-Todesstern schießt auf die Weltalltorte, wobei die Auswirkungen durch den Schokoladenbruch auf der Torte dargestellt werden. Hinter dem Galaxy-Look verbergen sich saftige Schokoladen-Oreo-Kuchenschichten mit einer köstlichen Oreo-Schlagsahne-Frischkäsecreme. Du kannst diese NFT-Kunst erwerben und zusätzlich die Torte nachmachen mit diesem Rezept.




Star Wars Torte selber machen
Schoko Tortenböden: für dieses Oreo Torte Rezept habe ich mich für einen saftigen Schokoteig entschieden, welcher nicht mit Butter sondern mit Öl gemacht wird. Dadurch ist der Kuchenteig sehr saftig und dann habe ich noch Oreo Stückchen dazugegeben für etwas Knusper, so einfach kann Star Wars Kuchen backen sein.
Oreo-Creme Torte: dies ist keine Oreo Torte mit Quark, aber ich habe hier eine sehr erfrischende Sahne-Frischkäsecreme mit Oreos, die super lecker ist, nicht zu süß, sondern genau perfekt. Dazu einfach Schlagsahne steif schlagen, Frischkäse mit etwas Zucker verrühren und die geschlagene Sahne darunterheben. Hier wird dann Gelatine oder Agartine nach Packungsanleitung dazugegeben und danach die feinen Oreostückchen unterhoben. Ganz einfach und so unglaublich lecker. Die Oreo-Creme Torte passt auch ziemlich gut zur Weltraum Tortendeko, da es einen grauen Ton hat und somit gut zur Galaxie Torte passt.


Galaxy Torte selber machen
Diese Star Wars Torte ohne Fondant habe ich ganz einfach mit Swiss Meringue Buttercreme gemacht um eine Galaxy Torte selber machen zu können. Dazu brauchen wir starke Lebensmittelfarben in den Farben in schwarz, pink, violett und blau. Für das Weltall Torte Rezept habe ich die Buttercreme in vier Teile aufgeteilt und diese jeweils eingefärbt. Die Oreo Torte wird dann zuerst punktuell mit der pinken, violetten und blauen Buttercreme bestrichen, sodass ein buntes Muster entsteht. Danach die Creme mit einem Tortenglätter etwas glattstreichen, aber die Cremes nicht zu stark verwischen. Danach die Star Wars Torte einfach gut kühlen.



Jetzt kommt die schwarze Buttercreme ins Spiel, die Torte fast komplett mit schwarzer Buttercreme eindecken, aber ein paar freie Stellen lassen, denn mit dem Tortenglätter wird die schwarze Buttercreme verteilt. Star Wars Torte backen ist so ganz leicht gemacht. Jetzt den Tortenglätter in heißem Wasser erwärmen, abtrocknen und die Buttercreme glattstreichen, jetzt werden einzelne Stellen der farbigen Buttercreme durchscheinen und somit entsteht der Galaxy-Look für das Universum Torte Rezept.
Star Wars Torte Todesstern
Eine Star Wars Torte selber machen ist gar nicht so schwer wenn man die einzelnen Schritte kennt. Um die vielen Sterne in der Galaxie nachzustellen, mischen wir etwas Speisestärke mit Wasser nehmen einen Pinsel und testen zuerst ob schöne weiße Pünktchen beim Spritzen entstehen. Danach einfach auf die Torte mit dem Pinsel anspritzen, dazwischen habe ich auch noch kleine weiße Zuckerperlen in die Buttercreme getan. Todesstern Torte backen ist somit ganz leicht.


Galaxy Schokoladenbruch: Für dieses Galaxy Torte Rezept gibt es auch noch Schokoladenbruch im Weltraum Stil. Dazu habe ich zartbitter Kuvertüre schwarz eingefärbt und weiße Kuvertüre in violett und blau eingefärbt und etwas weiße Kuvertüre ungefärbt gelassen. Für die Star Wars Torte Deko die zartbitter Kuvertüre auf einem Backpapierstück verteilen und dann die weiße und eingefärbte Kuvertüre darauf in Streifen verteilen und einfach der Kreativität freien Lauf lassen. Es ist ein Spiel von Kuvertüre darauf zugeben und danach mit einer Palette in wellenartiger Bewegung zu verteilen, um ein Galaxie-Look zu erreichen.
Todesstern Torte Vorlage
Den Star Wars Tortenaufleger habe ich ganz einfach selbst gemacht. Dazu habe ich die 3D Todesstern Torte Vorlage hier bestellt, eigentlich ist es eine Todesstern Eiswürfelform, aber eignet sich auch perfekt um einen Schoko Todesstern daraus zu machen. Geschmolzene zartbitter Kuvertüre und in das Loch hineinfüllen, einmal langsam die Todessternform drehen, sodass die ganze Form gut mit Schokolade ausgefüllt wird und danach einfach hart werden lassen. Bevor die Form gelöst wird, am besten kühlen. Das Star Wars Torte Rezept ist eigentlich ziemlich simpel wenn man die einzelnen Schritt kennt.
Für die Todessterntorte habe ich einen Strohhalm aus Metall in heißem Wasser erwärmt und somit ein Loch in den Schoko Todesstern gebohrt. Den Metall-Strohhalm habe ich dann mit einem grünen Papierstrohhalm bedeckt um den Strahl des Todessterns nachzuahmen.


Möge der Vierte (Mai) mit dir sein Torte NFT Kollection
Zum Star Wars Day, den 4. Mai, wird es eine exklusive ‚May the Fourth be with You‘ (=Möge der viert (Mai) mit dir sein) Torten NFT Kollektion geben. NFT steht für non-fungible token welches zu Deutsch nicht austauschbarer Token heißt, es ist ein digitaler Vermögenswert. NFTs sind einzigartig, das heißt ein NFT ist nicht gleich dem anderen. Jedes NFT verfügt über eine digitale Signatur, die für den Nachweis der Authentizität sorgt. Außerdem ist jedes NFT spezifisch über ein bestimmtes Kunstwerk oder digitales Bild, denn ein NFT verweist über eine URL auf das Kunstwerk oder digitale Bild. NFTs „existieren“ auf Blockchains und auf diese Weise können die Einzigartigkeit und der Besitz verifiziert werden.
Wieso NFTs kaufen? NFTs werden wie Kunstwerke behandelt, welche jedoch nie mit der Zeit verblassen werden, sondern ewig auf der Blockchain existieren, die Lebendigkeit von NFTs bleibt. Eigentum an NFTs sind unbestreitbar, wenn diese weiterverkauft werden entsteht eine verfolgbare Geschichte von Eigentümern.
Für „May the Fourth“ (der 4. Mai) launche ich eine NFT-Kollektion „May the Fourth be with You Cake“. Eine einzigartige Star Wars Todesstern Torte, inspiriert von den legendären Star Wars Filmen, und ein einmaliges Kunstwerk von coucoucake. Ein Schokoladen-Todesstern schießt auf die Weltalltorte, wobei die Auswirkungen durch den Schokoladenbruch auf der Torte dargestellt werden. Hinter dem Galaxy-Look verbergen sich saftige Schokoladen-Oreo-Kuchenschichten mit einer köstlichen Oreo-Schlagsahne-Frischkäsecreme. Du kannst diese NFT-Kunst erwerben und zusätzlich die Torte nachmachen mit diesem Rezept.
