Diese Adventskranz Torte ist wirklich einfach zu machen, obwohl sie etwas aufwendiger aussieht. Es wird kein besonderes Equipment benötigt, lediglich eine Gugelhupf Backform, grüne Lebensmittelfarbe und einen Spritzbeutel und Spritztülle. Das ist alles! Diese Weihnachtskranz Torte besteht aus einem saftigen, nussigem Schokoladenkuchen umhüllt mit vanilliger, deutscher Buttercreme, welche grün eingefärbt ist. Dann nur noch mit Weihnachtsgebäck und Zuckerstreuseln dekorieren.
- Auf meinem Instagram Account findest du noch mehr Eindrücke und Videos von der Adventskranz Torte!
- Weitere Inspiration für einfache und schnelle Kuchenrezepte findest Du unter der Kategorie ‚Torten für Feiertage und Geburtstage‘


Weihnachtliche Torte Rezept
Schokoladenkuchen: ich habe mich hier für einen leckeren nussigen Schokoladenkuchen entschieden da es zum Rezept für weihnachtliche Torte passt und Schokolade einfach lecker ist. Dazu mischen wir einen ganz simplen Kuchenteig mit Öl und geben Backkakao und gemahlene Haselnüsse hinzu. Für diesen Adventskuchen ist dieser Nutellageschmack ziemlich passend und der Kuchenteig ist sehr schnell zusammen gerührt. Wichtig ist es die Gugelhupfform gut zu fetten und mit Mehl oder noch besser Paniermehl zu bestreuen, somit fällt der Teig heraus wenn er komplett abgekühlt ist. Motivtorten selber machen kann ganz einfach sein, wenn der Kuchenteig einfach in eine Gugelhupfform gebacken wird und somit ein Gebackener Adventskranz dekoriert werden kann.

Deutsche Buttercreme: wir kochen zunächst einen ganz simplen Pudding. Es kann Puddingpulver dafür verwendet werden oder einfach Milch mit Speisestärke und Zucker aufkochen. Hier kann entweder der Mark einer Vanilleschote hinzugefügt werden oder Vanillearoma nach dem Kochen hinzugeben. Hierbei ist wichtig zu beachten, dass zuerst die etwas Milch mit Speisestärke und Zucker vermengt wird. Die restliche Milch wird separat aufgekocht, wenn diese kocht die Mischung hinzugeben unter ständigem Rühren, bis sie andickt. Dann schnell in eine Schüssel umfüllen und die Oberfläche mit Frischhaltefolie belegen, damit keine Puddinghaut entstehen kann. Der Pudding sollte dann auf Zimmertemperatur herabkühlen.
Danach Butter, welche auch auf Zimmertemperatur ist, schaumig aufschlagen. Zimmertemperatur ist hier sehr wichtig, ist die Butter zu kalt oder der Pudding noch warm dann gerinnt die Buttercreme, da sich entweder Butterstückchen bilden oder die Creme zu flüssig wird. Sobald die Butter schaumig geschlagen ist wird Löffel für Löffel der feste Pudding dazugegeben und dazwischen kräftig verrührt. So entsteht die leckerste Buttercreme der Welt! Diese habe ich dann für das Weihnachtstorte Rezept ganz einfach mit einer kräftigen, grünen Lebensmittelfarbe eingefärbt, sodass ein schönes Tannengrün entsteht wie bei einem Adventskranz.

Motivtorten selber machen
Für dieses weihnachtliche Torte Rezept werden nur ein paar Utensilien benötigt. Auch wenn die Adventskranz Torte aufwendiger aussieht, ist sie das nicht, denn sie kann mit herkömmlichen Backutensilien hergestellt werden. Dazu brauchen wir eine Gugelhupf Backform, einen Spritzbeutel und Spritztülle und grüne Lebensmittelfarbe. Das sind die essentiellen Backsachen die für die Adventskranztorte gebraucht werden. Dazu kommt natürlich ein Mixer oder Küchenmaschine, Schüsseln und Schneebesen.
Dekorieren: Sobald der Schokokuchen gebacken ist und die Buttercreme eingefärbt ist, beginnt der Dekospaß! Mit Hilfe einer Sterntülle und Spritzbeutel werden einfach kreise auf dem Kuchen gezogen. Ganz wichtig, von innen nach außen langsam Kreise ziehen, sodass sie aussehen wie Rosen. Mit etwas Abstand habe ich zunächst eine Schicht grüne Rosen gespritzt und danach eine zweite Schicht, indem ich einfach die Löcher verschlossen habe. Damit kein Schokokuchen mehr sichtbar ist. Im Loch von dem Gugelhupf ist es etwas schwieriger Buttercreme zu spritzen, aber das habe ich dann einfach frei gelassen.
Eine Weihnachtstorte backen ist ziemlich simpel, sobald der leckere Schokokuchen in der grünen Buttercreme eingehüllt ist, kann dekoriert werden. Ich habe dazu sehr schöne Fondantsterne gefunden und weiße und rote Zuckerstreusel. All das hat perfekt gepasst, da die Adventskranz Torte immer noch schlicht und elegant aussieht, aber es kann nach Belieben dekoriert werden!


Adventskuchen
Diese Adventskranz Torte ist definitiv ein richtig schöner Hingucker zu Weihnachtszeit und wer keinen Adventskranz zu Hause haben möchte, kann einfach mal diese Torte auftischen. Aber es geht natürlich auch beides zusammen. Diese weihnachtliche Torte sieht einfach unbeschreiblich aus, ist wirklich einfach zu backen und schmeckt wirklich super lecker! Ein nussiger Schokoladenteig umhüllt mit einer klassischen deutschen Buttercreme. Dabei ist es sehr wichtig zu wissen, dass Buttercreme immer nur bei Zimmertemperatur verspeist werden sollte, weil dann erst der volle Geschmack zum Vorschein kommt. Ist die Buttercreme gekühlt, ist die Konsistenz zu hart und der Geschmack kaum da. Deshalb die Adventskranz Torte auf jeden Fall nur bei Zimmertemperatur servieren.