Beste Schokotorte mit Schokocreme

3. Juni 2022
beste-Schokotorte-mit-Schokocreme-coucoucake

Zubereitungszeit: 2 hours

Anzahl Portionen: 12-16

Das Rezept für die beste Schokotorte mit Schokocreme findest du hier! Ein saftiger Marmorkuchenteig mit einer Schoko Buttercreme die perfekt ausbalanciert ist. Vollmundig im Geschmack dabei ist sie nicht zu butterig oder zu süß, sondern perfekt ausbalanciert. Bester Schokoladenkuchen auf der Welt und dazu noch ziemlich einfach gemacht.

Schokoladenkuchen Rezept

Du kannst dieses Schokoladentorte Rezept einfach nachmachen da es eine relativ schnelle Schokotorte mit Schokocreme ist, somit auch geeignet für Schokotorte Anfänger. Die Basis ist ein schneller saftiger Schokokuchen, ich habe mich hier für einen Marmorkuchen entschieden.

Die Butter, auf Zimmertemperatur, schaumig schlagen und danach Zucker und Salz hinzufügen und weiter schlagen. Jedes Ei einzeln für kurze Zeit dazugeben und verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und zusammen mit 400ml Milch dazugeben und unterrühren. Jetzt 1/3 des Kuchenteiges abnehmen die restliche Milch und Kakaopulver dazu mischen. Den hellen Kuchenteig auf drei mit Backpapier belegte 16cm Durchmesser Backformen verteilen.

Darauf den dunklen Kuchenteig verteilen und mit einer Gabel von unten nach oben ein Marmormuster in den Kuchenteig malen. Jetzt werden die Kuchenteige bei 160°C Umluft ca. 30-40 Minuten gebacken. Damit ein einfacher Schokokuchen saftig bleibt ist es ratsam die Kuchenteige auskühlen zu lassen, in Frischhaltefolie zu wickeln und dann im Kühlschrank für ein paar Stunden kühlen. Somit bleibt der Schokoladenkuchen saftig und wird zudem fest und einfacher zum Stapeln.

Beste Schokoladentorte der Welt Rezept

Um das einfache Schokotorte Rezept saftig zu machen ist es wichtig, dass das Schokoladenkuchen Rezept einfach korrekt zubereitet wird, wie oben beschrieben. Danach ist die Schokoladencreme für Torte dran, dabei machen wir die deutsche Buttercreme aber in schokoladiger Variante, indem wir einen Pudding kochen und wenn dieser abgekühlt ist mit Butter verrühren.

beste-Schokotorte-mit-Schokocreme-coucoucake

Für diese Schokotorte einfach einen Pudding kochen. Etwas Milch mit Speisestärke und Zucker vermischen und die restliche Milch aufkochen, sobald es kocht unter ständigem Rühren langsam die Zuckermischung hinzufügen und weiter mit dem Schneebesen verrühren, bis es gut andickt. Schnell in eine Schüssel umfüllen und die Oberfläche mit Frischhaltefolie bedecken damit sich keine Puddinghaut bilden kann. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Danach die Butter schaumig schlagen und Löffel für Löffel den Pudding dazugeben, zuletzt die zartbitter Kuvertüre schmelzen und zusammen mit dem Kakaopulver dazu geben und gut verrühren lassen. Somit ist die Schokoladentorte mit Schokocreme ziemlich schnell und einfach gemacht.

Schokoladentorte Rezept einfach

Schokotorte welche Füllung? Der Marmorkuchen hat an sich schon ganz viel Geschmack, deshalb habe ich mich für die deutsche Buttercreme mit Schokolade als Füllung für die Torte entschieden. Deutsche Buttercreme ist die leckerste und beste Buttercreme wenn es um den Geschmack geht, da diese Buttercreme nur 1/3 Butter enthält und somit nicht so fettig und auch nicht so süß ist! Das Thema Schokoladentorte welche Füllung ist somit sehr schnell erledigt. Mehr als Schokobuttercreme braucht man hier nicht. Diese Schokoladentorte saftig zu bekommen ist super einfach denn der Marmorkuchen ist schon sehr saftig und dazu kommt die unglaublich leckere und vollmundige Schokobuttercreme.

Welche Schokolade für Torte? Ich benutzte grundsätzlich beim Backen immer Kuvertüre, da diese schneller schmilzt, weil sie mehr Fett enthält. Deshalb benutzte ich auch in diesem Rezept zartbitter Kuvertüre. Warum Schokolade temperieren? Schokolade temperieren ist wichtig damit keine Schlieren entstehen, das ist wichtig wenn die Schokolade roh weiterverarbeitet wird, wenn diese jedoch im Kuchenteig oder in der Creme verwendet ist das nicht so wichtig, da die Schokolade oder Kuvertüre mit etwas anderen vermischt wird.

beste-Schokotorte-mit-Schokocreme-coucoucake

Einfache Schokotorte dekorieren

Für das beste Schokoladentorte der Welt Rezept werden nur die Tortenböden und die Schokocreme für Torte benötigt. Dazu ca. jeweils ¼ der Schokoladenkuchen Buttercreme auf den ersten Tortenboden verteilen, den zweiten daraufsetzten und wieder ¼ der Schokocreme Torte darauf verteilen. Mit der restlichen Schokoladenbuttercreme die Torte einstreichen. Den Tortenglätter dazu in heißem Wasser erwärmen, trocknen und um die Torte gehen damit die Buttercreme schön glatt wird. Mit einer Stern Spritztülle den Kranz spritzen. Die Schokotorte dekorieren kann auch anders aussehen indem man kleine Häufchen auf die Torte spritzt oder einen Schokoladendrip macht, da ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Mit dieser Schokoladentorte Geburtstag zu feiern ist auf jeden Fall eine wunderbare Idee, da diese ganz flexibel dekoriert und individualisiert werden kann.

Meine Backutensilien

Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen, mit diesen Einnahmen wird die Instandhaltung dieser Website und die Rezeptentwicklung für neue Torten gefördert.

  • Küchenmaschine: Ich verwende die Küchenmaschinen von Kenwood und Bosch. Beide haben die Standard Ausrüstung und sind super!
  • Backformen: Die Backformen von PME kann ich wärmstens empfehlen, die gibt es in verschiedenen Größen, hier verlinke ich die 17cm Backformen oder diese 15cm Backformen sind auch wunderbar. Damit keine Hubbel entstehen und die Tortenböden schön gleichmäßig backen, benutzte ich die PME Backstreifen für die 17cm Backformen und die Wilton Backstreifen für die 15cm Backformen oder Blumennagel. Bei den Backstreifen sollten 5-10 Minuten mehr Backzeit zum normalen Rezept eingeplant werden. Dieses Backspray von GoodBake ist super hilfreich um die Backformen vorzubereiten. Um die Tortenböden von der Backform zu lösen benutzte ich dieses Tortenmesser.
  • Teigschaber: Das sind meine Favoriten Teigschaber, da sie komplett aus Silikon bestehen und somit einfacher zu reinigen sind und zudem hygienischer, ich mag es schlicht, einfach nur schwarz.
  • Winkelpalette: Einer der wichtigesten Utensilien um Cremes zu verstreichen, Torten einzustreichen oder Torten anzuheben etc. Ich kann die dieses Winkelpaletten Set empfehlen oder das GoodBake Winkelpaletten Set.
  • Tortenglätter: Um Torten perfekt glatt zu streichen brauchst Du diese Tortenglätter, ohne wird es ganz schwierig. Ich liebe dieses Set aus Metall oder dieses Set mit verschiedenen Formen, ein Tortenkamm Set gibt es auch bei GoodBake.
  • Drehbare Tortenplatte: Eine Drehplatte ist unumgänglich beim Torten backen. Hier empfehle ich zwei Sets in unterschiedlichen Preisklassen: das ist mein persönlicher Favorit aus Metall welcher auch etwas teurer ist, oder hier ein Set aus Plastik, etwas günstiger.
  • Tortenretter: Für Tortenböden oder um ganze Torten anzuheben oder mehrstöckige Torten zu stapeln brauchst Du einen Tortenretter oder -heber.
  • Tortensäge: Seitdem ich diese Tortensäge benutzte würde ich nie wieder ein Brotmesser zum Schneiden von Tortenböden benutzten, eine Tortensäge vereinfacht das Tortenböden schneiden mit verschiedenen Einstellungen und Du bekommst immer perfekt gerade Tortenböden raus.
  • Spritzbeutel: Mit Spritzbeuteln kannst Du die Creme viel einfacher auf die Tortenböden verteilen. Ich benutzte diese und diese.
  • Tortenring: Wenn Deine Torte sehr hoch ist, kann ich empfehlen nach dem Stapeln die Torte in Frischaltefolie oder Tortenfolie zu wickeln und dann einen Tortenring darum zu legen und so zu kühlen, somit stellst Du sicher, dass die Torte gerade und stabil wird.
  • Tortentransport: Dafür eignet sich eine einfache Styroporbox, ich benutzte diese hier. Damit kann man einzelne Torten oder mehere Etagen für eine mehrstöckige Torte transportieren. Die Torte auf einer Tortenpappe, mit einem feuchten Küchentuch darunter, in die Box legen und Kühlpacks daneben tun, so bleibt sie perfekt gekühlt.
  • Tortenpappen: Darauf mache ich meine Torten und so kann man diese auch super einfach transportieren und stapeln. Ich kann diese Tortenpappen empfehlen.

Rabattcodes:

  • Mit meinem Code “coucou12” bekommst du 12% Rabatt bei GoodBake.
Print Recipe

Schokotorte mit Schokocreme

  • Preparation time: 2 hours
  • Servings: 12-16

Zutaten

Marmorkuchen

  • 250g Butter, Zimmertemperatur
  • 100ml Öl
  • 250g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 8 Eier, Zimmertemperatur
  • 420g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 380ml Milch
  • 30g Backkakao

Schokoladenbuttercreme

  • 750ml Milch
  • 70g Speisestärke
  • 70g Zucker
  • 375g Butter, Zimmertemperatur
  • 30g Backkakao
  • 100g Zartbitter Kuvertüre

Zubereitung

Marmorkuchen

  • Die Butter, auf Zimmertemperatur, schaumig schlagen und danach Zucker und Salz hinzufügen und weiter schlagen. Jedes Ei einzeln für kurze Zeit dazugeben und verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und zusammen mit 350ml Milch und Öl dazugeben und unterrühren. Jetzt 1/3 des Kuchenteiges abnehmen die restlichen 30ml Milch und Kakaopulver dazu mischen. Den hellen Kuchenteig auf drei mit Backpapier belegte 16cm Durchmesser Backformen verteilen. Darauf den dunklen Kuchenteig verteilen und mit einer Gabel von unten nach oben ein Marmormuster in den Kuchenteig malen. Jetzt werden die Kuchenteige bei 160°C Umluft ca. 30-40 Minuten gebacken. Damit ein einfacher Schokokuchen saftig bleibt ist es ratsam die Kuchenteige auskühlen zu lassen, in Frischhaltefolie zu wickeln und dann im Kühlschrank für ein paar Stunden kühlen. Somit bleibt der Schokoladenkuchen saftig und wird zudem fest und einfacher zum Stapeln.

Schokoladenbuttercreme

  • Etwas Milch mit Speisestärke und Zucker vermischen und die restliche Milch aufkochen, sobald es kocht unter ständigem Rühren langsam die Zuckermischung hinzufügen und weiter mit dem Schneebesen verrühren, bis es gut andickt. Schnell in eine Schüssel umfüllen und die Oberfläche mit Frischhaltefolie bedecken damit sich keine Puddinghaut bilden kann. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Danach die Butter schaumig schlagen und Löffel für Löffel den Pudding dazugeben, zuletzt die zartbitter Kuvertüre schmelzen und zusammen mit dem Kakaopulver dazu geben und gut verrühren lassen.

Aufbau & Dekoration

  • Dazu ca. jeweils ¼ der Schokoladenbuttercreme auf den ersten Tortenboden verteilen, den zweiten daraufsetzten und wieder ¼ der Schokocreme darauf verteilen. Mit der restlichen Schokobuttercreme die Torte einstreichen. Den Tortenglätter dazu in heißem Wasser erwärmen, trocknen und um die Torte gehen damit die Buttercreme schön glatt wird. Mit einer Stern Spritztülle den Kranz spritzen. Die Schokotorte dekorieren kann auch anders aussehen, indem man kleine Häufchen auf die Torte spritzt oder einen Schokoladendrip macht, da ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Kommentar hinterlassen

Previous Recipe Next Recipe