Eine wunderschöne Hochzeitstorte Vintage aussehen zu lassen ist ganz einfach als Naked Cake Hochzeitstorte und vor allem als Torte mit flüßigem Karamell und der einzigartigen Blumendeko mit Granatapfel und Feigen. Die Geschmacksrichtungen dieser Vintage Hochzeitstorte sind ebenfalls fantastisch; die obere Etage besteht aus Maracuja-Quarkcreme und Himbeerbuttercreme und die untere Etage habe ich mit Karamell-Frischkäsecreme, Toffifees, Nutella und Haselnüssen gefüllt.
- Auf meinem Instagram Account findest du noch mehr Eindrücke und Videos von dieser Hochzeitstorte!
- Weitere Inspirationen findest Du unter der Kategorie ‚Hochzeitstorten‘


Vintage Hochzeitstorte selber machen
Dieses Vintage Hochzeitstorte Rezept ist so unfassbar lecker und eigentlich ganz einfach zu backen! Ich habe für beide Etagen helle Biskuitteige verwendet mit den Durchmessern 22cm und 28cm da diese Vintage Hochzeitstorte 2 stöckig ist. Diese habe ich jeweils in vier Teile horizontal geschnitten. Für die fruchtige Etage mit Maracuja-Quarkcreme und Himbeerbuttercreme habe ich zwei Portionen von der Maracujacreme gemacht und eine Portion von der Himbeerbuttercreme und diese jeweils abwechseln zwischen die Tortenböden verteilt.
- Maracuja-Quarkcreme: eine Hochzeitstorte selber backen ist gar nicht schwierig, wenn es Schritt für Schritt angegangen wird. Für diese Maracuja-Quarkcreme zunächst Maracujasaft mit Zucker und Speisestärke aufkochen bis es andickt und anschließend Gelatine hinzufügen und beim Abkühlen den Quark darunter heben. Parallel die Schlagsahne steif schlagen und ebenfalls darunter heben. Damit die Creme gut fest wird über mehrere Stunden kühlen damit diese geliert.
- Himbeerbuttercreme: eine mögen von dieser Creme abschrecken aber ich versichere, dass diese kaum nach Butter schmeckt, sondern ziemlich fruchtig ist, da diese zu 2/3 aus Frucht besteht und die Butter lediglich den vollmundigen Geschmack und die feste Konsistenz versichert. Somit ist eine Vintage Hochzeitstorte selber machen gar nicht mal so schwer! Dazu Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt) ganz fein pürieren und mit Zucker und Speisestärke aufkochen bis es andickt. Frischhaltefolie an die Creme andrücken damit keine Haut entsteht und diese auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Butter (Zimmertemperatur) aufschlagen und löffelweise die feste Himbeermasse hinzufügen, dazwischen immer weiterschlagen lassen bis sich letztendlich eine wunderschöne und wirklich leckere Himbeerbuttercreme entsteht.



Da diese Hochzeitstorte Vintage 2 stöckig ist kommen wir zu zweiten Etage mit einer super leckeren Füllung, das Hochzeitspaar fragte mich ob ich Toffifee als Hochzeitstortenfüllung machen könnte. Ich habe etwas überlegt und mir kam dann die Idee einzelnen Komponenten vom Toffifee aufzugreifen: Karamell, Haselnusscreme und die Haselnuss selbst. Somit entstand eine Karamell-Frischkäsecreme und dazu etwas Nutella, geröstete Haselnüsse und Toffifeestückchen.
- Karamell-Frischkäsecreme: diese Creme ist ganz einfach gemacht und deshalb versichere ich euch dass eine Hochzeitstorte Vintage selber machen ziemlich einfach sein kann. Dazu einfach Butter und Frischkäse, beides auf Zimmertemperatur, verrühren und fertige Karamellcreme hinzufügen. Die Karamellcreme gibt es in Dosen in der internationalen oder russischen Abteilung, das ist eigentlich gezuckerte Kondensmilch welche noch länger gekocht wurde, bis sie sich karamellisiert hat. Diese eignet sich perfekt für diese Creme. Anschließend Gelatine nach Packungsanleitung zubereiten und hinzufügen und die Creme kühlen bis sie geliert.

Naked Cake Hochzeitstorte
Diese Vintage Hochzeitstorte ohne Fondant wird auch oft als Naked Cake Hochzeitstorte bezeichnet, da die Tortenböden etwas durchscheinen und kein Fondant benutzt wird. Das macht die Vintage Torte Hochzeit noch einfacher! Um diesen Hochzeitstorte Vintage Look zu kreieren, auf jedem Tortenboden zuerst ein Buttercremering spritzen, damit die Tortenfüllung nicht nach außen oder an den Rand gelangt, da diese meistens eine andere Farbe hat. Wenn eine Etage dann zusammengebaut ist, die Torte einfach ganz dünn mit Buttercreme einstreichen, hierzu verwende ich meistens Swiss Meringue Buttercreme. Darauf achten dass die Tortenböden durchscheinen und dann ist der Naked Cake Stil gemeistert.


Karamell Drip Torte selber machen
Eine Salzkaramell Torte ist dies nicht, aber kann ganz einfach darin umgewandelt werden. Um diese Karamell Drip Torte selber machen zu können wird einfach flüßiges Karamell gemacht, welches aber die perfekte Konsistenz haben sollte! Für das Karamellsauce Rezept Zucker und Salz in einem Topf karamellisieren lassen und anschießend nur ein wenig Butter und Schlagsahne hinzufügen. So kann man eine Karamellsauce selber machen die perfekt ist für eine Hochzeitstorte Vintage mit Karamellsoße. Wenn Du es dir einfacher machen möchtest mit dem Karamell Drip, kannst du diesen fertigen Drip von GoodBake nehmen. Mit meinem Code “coucou12” bekommst du 12% Rabatt bei GoodBake.

Drip Cake Rezept
Es ist keine Karamell Tortencreme, lediglich eine Karamellsoße die am Rand etwas herunterläuft. Um den perfekten Karamell Drip Cake Look zu erzeugen sollten ein paar Punkte beachtet werden. Die Torte vorher gut kühlen, die Karamellsauce sollte Zimmertemperatur haben und zuerst den Karamell Drip auf der Rückseite der Torte ausprobieren.
Wenn das Drip Cake Rezept immer noch zu flüßig ist, kann etwas weniger Schlagsahne verwendet werden. Die Karamellsoße am Rand entlang mit einer Spritztülle verteilen und immer vorsichtig schauen wie der Drip sich verhält. Sobald dies geschafft ist, kann die Vintage Hochzeitstorte Blumen dekoriert werden. Bei dieser Hochzeitstorte Vintage mit Karamellsoße waren es verschiedene Blumen, Granatäpfel und Feigen!


Fotografie von Missmeyerfotografie
Meine Backutensilien
Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen, mit diesen Einnahmen wird die Instandhaltung dieser Website und die Rezeptentwicklung für neue Torten gefördert.
- Küchenmaschine: Ich verwende die Küchenmaschinen von Kenwood und Bosch. Beide haben die Standard Ausrüstung und sind super!
- Backformen: Die Backformen von PME kann ich wärmstens empfehlen, die gibt es in verschiedenen Größen, hier verlinke ich die 25cm Backformen. Damit keine Hubbel entstehen und die Tortenböden schön gleichmäßig backen, benutzte ich die PME Backstreifen oder Blumennagel. Bei den Backstreifen sollten 5-10 Minuten mehr Backzeit zum normalen Rezept eingeplant werden. Dieses Backspray von GoodBake ist super hilfreich um die Backformen vorzubereiten. Um die Tortenböden von der Backform zu lösen benutzte ich dieses Tortenmesser.
- Teigschaber: Das sind meine Favoriten Teigschaber, da sie komplett aus Silikon bestehen und somit einfacher zu reinigen sind und zudem hygienischer, ich mag es schlicht, einfach nur schwarz.
- Winkelpalette: Einer der wichtigesten Utensilien um Cremes zu verstreichen, Torten einzustreichen oder Torten anzuheben etc. Ich kann die dieses Winkelpaletten Set empfehlen oder das GoodBake Winkelpaletten Set.
- Tortenglätter: Um Torten perfekt glatt zu streichen brauchst Du diese Tortenglätter, ohne wird es ganz schwierig. Ich liebe dieses Set aus Metall oder dieses Set mit verschiedenen Formen, ein Tortenkamm Set gibt es auch bei GoodBake.
- Drehbare Tortenplatte: Eine Drehplatte ist unumgänglich beim Torten backen. Hier empfehle ich zwei Sets in unterschiedlichen Preisklassen: das ist mein persönlicher Favorit aus Metall welcher auch etwas teurer ist, oder hier ein Set aus Plastik, etwas günstiger.
- Tortenretter: Für Tortenböden oder um ganze Torten anzuheben oder mehrstöckige Torten zu stapeln brauchst Du einen Tortenretter oder -heber.
- Tortensäge: Seitdem ich diese Tortensäge benutzte würde ich nie wieder ein Brotmesser zum Schneiden von Tortenböden benutzten, eine Tortensäge vereinfacht das Tortenböden schneiden mit verschiedenen Einstellungen und Du bekommst immer perfekt gerade Tortenböden raus.
- Spritzbeutel: Mit Spritzbeuteln kannst Du die Creme viel einfacher auf die Tortenböden verteilen. Ich benutzte diese und diese.
- Tortenring: Wenn Deine Torte sehr hoch ist, kann ich empfehlen nach dem Stapeln die Torte in Frischaltefolie oder Tortenfolie zu wickeln und dann einen Tortenring darum zu legen und so zu kühlen, somit stellst Du sicher, dass die Torte gerade und stabil wird.
- Tortentransport: Dafür eignet sich eine einfache Styroporbox, ich benutzte diese hier. Damit kann man einzelne Torten oder mehere Etagen für eine mehrstöckige Torte transportieren. Die Torte auf einer Tortenpappe, mit einem feuchten Küchentuch darunter, in die Box legen und Kühlpacks daneben tun, so bleibt sie perfekt gekühlt.
- Tortenpappen & Tortendübel: Darauf mache ich meine Torten und so kann man diese auch super einfach transportieren und stapeln. Ich kann diese Tortenpappen empfehlen. Damit die Hochzeitstorte Stabilität hat, in jeder Etage diese Tortenbüdel verwenden.
- Karamell Drip: Wenn Du es dir einfacher machen möchtest mit dem Karamell Drip, kannst du diesen fertigen Drip von GoodBake nehmen. Kuvertüre ist sehr empfindlich bei Temperaturen, deshalb benutzt ich gerne diesen Chocolatier oder diesen Schmelztopf mit diesem Thermometer.
- Spritzflaschen: Ideal für den Drip, hier kannst du den fertigen Drip in die Spritzflaschen einfüllen und damit den Drip auf die Torte auftragen.
Rabattcodes:
- Mit meinem Code “coucou12” bekommst du 12% Rabatt bei GoodBake.
- Mit meinem Code “coucoucake10” bekommst du 10% Rabatt bei StreuselGlück.